
Der Name
Der Name Stadtgarde Duisburg ist ursprünglich einmal eine Idee zweier Ex Prinzen der Stadt Duisburg gewesen.
Dieter Joch Prinz 1998 und Joachim Loosen Prinz 2003, hatten damals bei ein, oder zwei Bierchen herausposaunt, wenn wir zwei einmal eine Garde gründen würden, dann aber mit dem Namen Stadtgarde Duisburg.
Das dieses Vorhaben nun Realität wurde konnte damals noch keiner von uns beiden erahnen.
Unser Ziel
Zitat: Ein Narr ist nur der, der auch über sich selbst lachen kann, und das nicht nur vom 11.11. bis Aschermittwoch
Die Entstehung der
Stadtgarde Duisburg
Die vorläufige Gründung
Aus Reihen der Eltern kam der Vorschlag sich doch einem bereits bestehenden Verein anzuschließen, aber welchem?
Einige Duisburger Karnevalsvereine hatten uns signalisiert, dass wir bei ihnen mit offenen Armen aufgenommen werden. Wofür wir uns auch recht herzlich bedankten.
Aber wir wollten ja auch keinem vor den Kopf stoßen.
Das war auch der Grund sich der Betriebssportgemeinschaft der Wirtschaftsbetriebe Duisburg anzuschließen.
In kürzester Zeit waren alle Kinder und Eltern Mitglied der BSG Wirtschaftsbetriebe Duisburg, Abteilung Tanz.
So, nun waren wir wieder in einem Verein aber auch unter eigener Regie.
Jetzt ging’s weiter, wir hatten noch keine Kostüme und ein eigener Name für die Tanzgarde fehlte auch noch.
Der Name Betriebssportgemeinschaft Wirtschaftsbetriebe Duisburg Tanz AG war nicht gerade der Name einer Tanzgarde für den Duisburger Karneval.
Deshalb nannten wir uns ab sofort, Stadtgarde Duisburg Mitglied der BSG Wirtschaftsbetriebe Duisburg.
Damit es nicht zu Verwirrungen kam, haben wir einfach das BSG Wirtschaftsbetriebe Duisburg weggelassen.


Das Kostüm
Nun war das Kostüm für die Tanzgarde der Stadtgarde Duisburg an der Reihe, welche Farbe welche Form?
Dieses zu kreieren war gar nicht so einfach, aber wir haben es geschafft!
Eine Kreation in Rot und Weiß, welche Farben auch sonst?
Der Name Stadtgarde Duisburg verpflichtet schon Rot und Weiß zu tragen.
Unser erster Auftritt war bei der Kinderprinzenkürung 2011. Dieser Auftritt war für uns ein Riesenerfolg und auch der letzte Zweifler hat uns Recht gegeben, dass die Entscheidung richtig war, dass Abenteuer Stadtgarde Duisburg nicht aufzugeben.
Die Gründung
Da wir nicht länger nur eine Tanz AG der BSG Wirtschaftsbetriebe Duisburg sein wollten, haben wir im selben Jahr entschieden eine eigene Garde zu gründen.
Am 17.10.2011 trafen sich 16 zukünftige Mitglieder in der Gaststätte Schweitzerburg in Duisburg Duissern zur Gründerversammlung und beschlossen die Stadtgarde Duisburg Rot – Weiss ins Leben zu Rufen und zu gründen.
Aber was wäre ein Verein ohne Förderer und Sponsoren!
Ich möchte mich im Namen der Stadtgarde – Duisburg Rot – Weiss
bei folgenden Förderern und Sponsoren für die Geburt des Vereins, recht herzlich bedanken:
- Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR
- Närrischer Stammtisch Neudorf
- Gaststätte Sternbüschchen
- Holger Christ
- Rolf Schumacher
- Fa. SaniDu – ihr Gesundheitspartner